Sicherheit
Ein Thema, dass uns alle seit Menschengedenken bewegt, berührt und interessiert. Jeder möchte seine Familie, sich selbst und sein Eigentum bestmöglich schützen. "Völlige Sicherheit, stets geheiligtes Eigentum eines jeden über seine Person und sein Vermögen, darin besteht die wahre soziale Freundschaft." [Antoine Comte de Rivarol]
Gebäudesicherheit zu jeder Zeit, an jedem Ort. Gehen Sie auf Nummer sicher – ob innen oder außen. Unser Produktportfolio reicht von Brandmeldeanlagen, Alarmmeldesystemen und Videoüberwachung bis hin zu elektronischen sabotagegeschützten Schließanlagen und Zeiterfassungssystemen. Präsenz- und Bewegungsmelder steuern Beleuchtungs- und Beschattungsanlagen und sind heutzutage weitere wichtige Systeme zum Schutz Ihrer Privat– oder Gewerbeimmobilie. Mit intelligenten Sicherheitssystemen immer einen Schritt voraus und zwar vor Ort oder auch mobil. Ganz bequem und zu jeder Zeit.
Brandmeldeanlagen
- entstehende Brände möglichst früh zu erkennen
- die Hilfe leistende Stelle (z.B. die Feuerwehr) zu informieren
- Personen, die sich im Gebäude befinden, zu warnen
- Brandschutzeinrichtungen anzusteuern
- der Feuerwehr den Zugang zum Gebäude und die schnelle Ortung des Brandortes zu ermöglichen
Eine Brandmeldeanlage mit automatischen Meldern hätte die Brandentstehung schon nach wenigen Minuten bemerkt, die Feuerwehr innerhalb von Sekunden benachrichtigt, die Personen im Gebäude alarmiert und wichtige Brandfallsteuerungen, wie die Evakuierung der Aufzüge, das Schließen von Rauchschutztüren und die Abschaltung der Lüftungsanlagen veranlasst.
Der Entscheidung zum Einbau einer Brandmeldeanlage können drei Sachverhalte zugrunde liegen:
- eine baurechtliche Forderung
- eine Vereinbarung mit dem Versicherer
- ein besonderes Schutzbedürfnis des Betreibers
Einbruchmeldeanlagen
- durch Abschreckung Einbrüche, Diebstähle und Überfälle verhindern,
- im Notfall hilfeleistende Dienste (Polizei, Sicherheitsdienst etc.) benachrichtigen,
- die Aktionszeit von Dieben, Bankräubern usw. minimieren,
- die unmittelbare Umgebung sowie beteiligte, anwesende Personen alarmieren,
- helfen, einen Einbruch oder Überfall zu rekonstruieren.
Die Anzahl der Täter, welche sich durch das bloße Vorhandensein der örtlichen, außen am Gebäude sichtbar installierten optischen und/oder akustischen Signalgeber von einem entsprechenden Tatdelikt abhalten lassen, sind nicht messbar. Sinn und Zweck der EMA ist es, die Beutesammelzeit der Täter durch die Alarmierung und entsprechende Alarm-Intervention auf ein gewisses Maß zu reduzieren und so den entstehenden Schaden auf ein Minimum zu begrenzen.Darüber hinaus bietet die EMA bei entsprechender Projektierung, beispielsweise im privaten Bereich, die Möglichkeit eine Anwesenheitssicherung der Bewohner zu realisieren. In den letzten 7 Jahren ist die Anzahl der Einbrüche bei Anwesenheit der Bewohner exorbitant gestiegen.
In gewerblichen Objekten kann die Projektierung Optionen zur Überfall- Alarmierung bei raubgefährdeten Risiken berücksichtigen (Tankstellen, Juweliere, etc.).
Im Wesentlichen unterscheidet man zwei verschiedene Arten von Überwachungsmethoden:
Außenhautüberwachung: Alle beweglichen Gebäudeöffnungen wie Türen, Fenster, Lichtkuppeln, etc. werden auf Öffnen und Verschluss überwacht.
Innenraumüberwachung: Die Zugangstüren werden auf Öffnen und Verschluss überwacht. Gegebenenfalls, und je nach Bedürfnis der Betreiber, können selbstverständlich auch die beweglichen Fenster auf Öffnen und Verschluss überwacht werden.
Videoüberwachung
Videoüberwachung von ABUS ermöglicht schnelles Lokalisieren von Bedrohungen und schützt so Personen und Sachwerte. Im Fall des Falles verbessern detaillierte Aufzeichnungen die Aufklärung. Eine breite Palette an Kameras, Komponenten und Zubehör garantiert Ihnen die optimale Video-Lösung für Ihre konkreten Anforderungen und passt zu jedem Budget.
Videoüberwachungslösungen für alle Fälle
Das Produktsortiment von ABUS umfasst Überwachungskameras und Aufzeichnungsgeräte für jeden Einsatzbereich. Sowohl in der analogen Videotechnik (CCTV) als auch in der IP-Videoüberwachung bieten wir ein in Tiefe und Breite einzigartiges Portfolio an, eingeschlossen auch unsere innovativen Hybridlösungen, die analoge Technik mit den Vorzügen der Netzwerktechnik vereint.
Bei uns finden Sie alles, was man für eine leistungsstarke Videoüberwachungslösung braucht. Ständige Weiterentwicklung, erstklassige Verarbeitung und nicht zuletzt das abgestimmte Zusammenspiel der Komponenten sorgen in Videoüberwachungssystemen von ABUS für Ihre Sicherheit. Lassen Sie sich von der Produktvielfalt für jeden Bereich und jedes Budget überzeugen.
My Home is my Castle
Videoüberwachung hilft Ihnen nicht nur im tatsächlichen Ereignisfall, sondern auch vorbeugend und zur Aufklärung von Delikten. Potenzielle Täter werden durch Videoüberwachung abgeschreckt und Straftaten so bereits von vornherein vereitelt. Während kritischer Situationen behalten Sie mit den Überwachungsbildern Ihrer Kameras jederzeit die Übersicht und können eingreifen oder den Einsatz von Sicherheitskräften koordinieren. Nach einem Vorfall lässt sich anhand der Videoaufzeichnungen der Tathergang schnell rekonstruieren und die Sachlage effektiv aufklären.
Schliesssysteme
Komfort, Sicherheit, Kontrolle und Flexibilität – Mit den Zutrittskontrollsystemen von ABUS Seccor machen Sie Ihr Haus zum Tresor. Mit den innovativen Code-Eingabe-Systemen genießen Sie darüber hinaus einen Alltag ohne Schlüsselsorgen.
Machen Sie Ihr Haus zum Tresor - Schließsysteme von ABUS
Mehr Schutz und Kontrolle an der Tür ist ein entscheidendes Element für Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Mit einem Schließsystem von ABUS machen Sie Ihr Haus zum Tresor und profitieren darüber hinaus von einem ganz neuartigem Komfort: einem Leben ohne Schlüssel. Hierbei bietet ABUS eine Vielzahl an Möglichkeiten in der Bedienung: Code-Eingabe über Tastatur oder einen Ziffernknauf, personalisierter Tag mit Vergabe von individuellen Berechtigungen oder sogar die Steuerung per App. Ein einzigartiger Schutz für Ihre vier Wände, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse – Szenen wie ein verlorener Schlüssel oder eine zugefallene Tür verlieren damit ihren Schrecken.
Anwesenheitssimulation
- Rollladen oder Jalousien werden auf- und zugefahren
- Lampen in den Zimmern der Wohnung werden an- und ausgeschaltet
- Geräusche von zeitweise eingeschalteten Radio oder TV-Geräten sind hörbar
- Rasensprenger werden ein- und ausgeschaltet.
- der Briefkasten darf wegen ungeleerter Post nicht überquellen
- das Telefon muss weitergeleitet werden
- Blätter und Laub dürfen nicht längere Zeit auf dem Zugangsweg oder der Einfahrt liegen bleiben.
- die Gegensprechanlage sollte beantwortet werden